Frau Květa Tanajevská ist gebürtig aus Výsluní / Sonnenberg. Ihre Eltern hatten Felder in der Nähe von Výsluní. Als die Revolutionsgarden in das Dorf eindrangen, taten sie sich mit den Einheimischen zusammen und verursachten einen Kuhangriff im örtlichen Rathaus. Ihre Eltern waren zum Zeitpunkt der ersten Deportation nicht zu Hause. Sie hatten zwei Tage lang auf den Feldern gearbeitet. Deshalb wurden sie nicht deportiert. Der nächste Transport wurde abgesagt. Durch einen solchen Zufall blieb Frau Tanajewska in Vysluní / Sonnenberg.
Heute arbeitet sie im örtlichen Kindergarten. Wiederum ist sie paradoxerweise froh, dass einige Kinder überhaupt in den Kindergarten gehen, denn die große Mehrheit aller Eltern ist arbeitslos und kann sich selbst um ihre Kinder kümmern. Dennoch ist es Frau Tanajevská gelungen, beträchtliche Zuschüsse und Sponsorengelder für den Betrieb und den Wiederaufbau der Schule zu bekommen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)