Das Dorf Stříbrná ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Vor dem Zweiten Weltkrieg war es das größte Dorf in der Karlsbader Region, und seine Lage verleiht ihm einzigartige klimatische Bedingungen. Gleichzeitig hat es den größten Anteil der ursprünglichen deutschen Bevölkerung bewahrt – zusammen mit Mischehen bis zu 50 %.
Jaroslav Zapletal wurde hier in einer Mischehe geboren. Von seinen Eltern und Großeltern lernte er verschiedene Sprichwörter, Traditionen, Legenden und den lokalen Dialekt. Er drang auch in die inneren Gefühle der örtlichen deutschen Gemeinschaft und ihre Ansichten über die Tschechoslowakei, Hitlerdeutschland, die Nachkriegsbedingungen und auch über Böhmen ein.
Herr Zapletal hat eine erstaunliche Begabung für das Erzählen von Geschichten, er überliefert auch sehr wertvolle Zeitzeugnisse. So kann man viel aus dem eingebetteten Gedächtnis der sudetendeutschen Volksgruppe lernen. Ich halte dieses Interview für das ethnographisch wertvollste.