Anton Günther ist zweifelsohne ein erzgebirgisches Phänomen und ein deutschlandweit bekannter Liedermacher. Seine Worte verbinden seit langem das gesamte deutsche Erzgebirge miteinander. Tschechischen Lesern war es jedoch bisher nicht möglich, die charmanten Verse, in denen Günther seine erzgebirgische Heimat preist, zu übersetzen und zu verstehen. Die ersten Übersetzungen von Anton Günthers Texten erschienen in den 1990er Jahren. In diesem Jahr jährt sich Günthers Todestag zum 70. Mal, und es scheint, dass sich die Zurückhaltung bei der Übersetzung seiner Texte ins Englische ändern könnte. Immerhin sind die Urheberrechte an seinen Liedern und Texten erloschen.
Mit allem Respekt vor dem Vermächtnis des Autors präsentieren wir daher einen Bericht über sein Leben, begleitet von Anton Günthers Liedern, die auf Tschechisch gesungen werden. Die Rolle des Erzählers und Interpreten hat Josef Václav Nečas aus Ostrov nad Ohří übernommen.
Wir hoffen, dass Günthers weise Worte und seine Liebeserklärung an das Erzgebirge in den Herzen vieler tschechischer Zuhörer Widerhall finden und dass sich Günthers Ruhm in den tschechischsprachigen Seelen verbreitet.
Der Autor der Übersetzungen von Anthon Günthers Texten ist ebenfalls Josef Václav Nečas.